Das Internationale Design Zentrum Berlin (IDZ) und wirDesign laden alle IDZ-Firmenmitglieder herzlich zum B2B-Event am 23. Januar 2025 von 14 bis 21 Uhr in Berlin ein. Freuen können sich die Teilnehmenden auf Talks, Workshops und Insights zu den Themen Design, Künstliche Intelligenz, Marken in Extended Reality und Barrierefreiheit.
»Future Forward« bedeutet, vorauszuschauen und für die Zukunft zu planen. Dieses Event erkundet, wie Design, KI, XR und Accessibility die Zukunft gestalten können. In Peer-Learning-Sessions erhalten Fachleute die Möglichkeit, Wissen zu teilen, Einblicke auszutauschen und ihre Expertise zu erweitern. Sie erwartet ein offener Austausch zwischen Vertreter*innen von Unternehmen und Agenturen sowie ein Networking Get-Together zum Ausklang des Tages.
Keynotes
Design for AI – Building Better Experiences Needs New Teams and Skills
Jennifer Moosbrugger, Head Design and AI – DI, Siemens
Filippos Petridis, Design & AI Expert, Siemens
Sparring with AI - Interaction, Co-Creation and Challenges
Helmut Ness, CXO, Fuenfwerken Design AG
Rikus Hillmann, User Experience Designer & Design Coach
Brands in XR: Digital goes 3D
Sven Köppel, Digital and Marketing Strategy, wirDesign
Lukas Linden, Visual Designer, wirDesign
Inclusive Corporate Design: The Opportunities of Accessibility
Frederik Wilken, Creative Director, wirDesign
Marcus Morczinietz, Art Director UI/UX, wirDesign
Workshops
(zeitgleiche Tracks)
Design for AI – Building Better Experiences Needs New Teams and Skills
Filippos Petridis, Design & AI Expert, Siemens
Inclusive Corporate Design: The Opportunities of Accessibility
Frederik Wilken, Creative Director, wirDesign
Marcus Morczinietz, Art Director UI/UX, wirDesign
Die Keynotes und Workshops werden auf Englisch gehalten.
Wann und wo
23. Januar 2025 14:00 bis 21:00 Uhr Co-Host: IDZ Mitglied wirDesign wirDesign – Kesselhaus – Berliner Straße 82, 13189 Berlin
Weitere Informationen finden Sie auf der IDZ Website. Diese IDZ Member Circle Veranstaltung richtet sich gezielt an Fachleute aus Unternehmen und Designagenturen. Die Teilnahme ist offen für Mitarbeitende von IDZ-Firmenmitgliedern.